Die Verarbeitungstechnologie, Qualitätssicherungsmaßnahmen und Übergabeabnahme des Biegens von Vorhangwandprofilen
1. Verarbeitungstechniken für das Biegen von Vorhangfassadenprofilen
1.1 Materialauswahl
- Leichte, hochfeste Aluminiumlegierungen werden in der Regel aufgrund ihrer ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit und Formstabilität ausgewählt, die sie für die Biegeverarbeitung geeignet machen.
1.2 Biegeausrüstung und Technologie
- Spezialisierte Biegeausrüstungen, wie z. B. CNC-Maschinen, werden eingesetzt, um die Präzision und Effizienz der Verarbeitung zu verbessern. Während des Biegeprozesses werden auf der Grundlage von Konstruktionszeichnungen präzise Berechnungen und Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass der Biegungsgrad und der Winkel der Profile den Anforderungen entsprechen.
1.3 Steuerung der Prozessparameter
- Dazu gehören die Konstruktion der Form, die Temperaturregelung und die Anpassung der Biegegeschwindigkeit, um die Spannungskonzentration zu minimieren, Verformungen zu verhindern und Risse zu vermeiden.
1.4 Oberflächenbehandlung
- Nach dem Biegen wird die Oberfläche der Profile behandelt, um die Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen zu verbessern.
2. Qualitätssicherungsmaßnahmen
2.1 Verwaltung von Geräten und Messinstrumenten
- Die Verarbeitungsgeräte und Messinstrumente müssen regelmäßig überprüft und geeicht werden, um die Genauigkeit der Verarbeitung zu gewährleisten.
2.2 Formenbau und Optimierung
- Die Formen müssen so beschaffen sein, dass Verformungen oder Risse in den Profilen während des Biegevorgangs vermieden werden.
2.3 Strenge Kontrolle der Prozessparameter
- Optimieren Sie die Parameter des Biegeprozesses, wie Biegeradius, Zugkraft usw., durch Tests und Erfahrungswerte, um Rückfederung und Maßabweichungen zu minimieren.
2.4 Überwachung der Oberflächenqualität
- Führen Sie eine Oberflächenbehandlung der Formen durch und verwenden Sie Schmiermittel, um Kratzer und Vertiefungen zu vermeiden.
2.5 Segmentierte Biegung und Stützfixierung
- Bei großen oder komplexen Profilen sollten Sie segmentierte Biegemethoden anwenden und zur Verringerung der Verformungsbeanspruchung Techniken zur Stützfixierung einsetzen.
3. Übergabe und Abnahme
3.1 Visuelle Inspektion
- Überprüfen Sie die Oberfläche der Profile auf Defekte wie Risse, Falten oder Kratzer, um sicherzustellen, dass ihr Aussehen intakt ist.
3.2 Messung der Dimensionen
- Verwenden Sie Messwerkzeuge, um kritische Maße wie Länge, Winkel und Krümmungsradius zu messen, um die Einhaltung der Konstruktionsanforderungen zu bestätigen.
3.3 Prüfung der Biegefestigkeit
- Bewertung des Verformungsverhaltens und des Spannungsniveaus der Profile während des Biegevorgangs, um sicherzustellen, dass ihre Biegefestigkeit den Anforderungen entspricht.
3.4 Aufpralltest
- Prüfen Sie die Verformbarkeit und Schlagfestigkeit der Profile, um sicherzustellen, dass sie bei der tatsächlichen Verwendung nicht brechen oder beschädigt werden können.
3.5 Digitale Inspektion
- Nutzen Sie die 3D-Scantechnologie, um die Profile zu prüfen und die Oberflächenkonturen und Verformungsbedingungen zu erfassen, um die Bearbeitungsgenauigkeit und die Erfolgsquote zu verbessern.
4. Gemeinsame Probleme und Lösungen
4.1 Faltenbildung und Rissbildung
- Beheben Sie diese Probleme, indem Sie die Form anpassen, die Zugkraft erhöhen und die Prozessparameter optimieren.
4.2 Querschnittsverformung und Rückfederung
- Formen vernünftig konstruieren, Methoden zur Stützfixierung anwenden, Rückfederungsmengen abschätzen und Kompensationen anwenden.
4.3 Oberflächenkratzer
- Sie führen Oberflächenbehandlungen an Formen durch, verwenden Schmiermittel und verstärken die Betriebsüberwachung.
4.4 Probleme mit der Maßgenauigkeit
- Strenge Kontrolle der Prozessparameter, regelmäßige Inspektion der Formen und verstärkte Maßkontrollen.
5. Schlussfolgerung
Die Verarbeitungstechnologie für das Biegen von Vorhangfassadenprofilen erfordert eine strenge Kontrolle unter mehreren Aspekten, einschließlich der Materialauswahl, des Anlagenmanagements und der Kontrolle der Prozessparameter, um die Verarbeitungsqualität und -genauigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus kann die Zuverlässigkeit des Produkts durch digitale Prüf- und Qualitätskontrollmethoden weiter verbessert werden. Während der Übergabe- und Abnahmephase müssen die Kontrollen in strikter Übereinstimmung mit den einschlägigen Normen und Spezifikationen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Profile den Konstruktionsanforderungen und den Nutzungsstandards entsprechen.