Metallvorhangwand
Entwicklung der Metallvorhangwand
Seit den späten 1970er Jahren begann Chinas Aluminiumlegierung Türen und Fenster, Vorhang Wand Industrie zu starten. Die Popularisierung, Anwendung und Entwicklung von Aluminiumlegierung Glas Vorhangfassaden im Bau haben die folgenden Phasen erlebt:
- Von Anfang an, von der Nachahmung zur unabhängigen Forschung und Entwicklung
- Von der Durchführung kleinerer Ingenieurbauwerke bis hin zu großen Ingenieurprojekten
- Von der Herstellung und Konstruktion von Produkten mittlerer und geringer Qualität bis hin zur Herstellung von High-Tech-Produkten
- Vom Bau von Türen und Fenstern für mittlere und niedrige Gebäude bis hin zum Bau von Glasfassaden für Hochhäuser
- Von der Verarbeitung einfacher Profile mittlerer und niedriger Güte bis zur Extrusion hochwertiger Profile mit komplexen Querschnitten
- Von der Abhängigkeit von Einfuhren bis zur Durchführung von Auslandsprojekten, die eine rasche Entwicklung ermöglichen
In den 1990er Jahren förderten neue Baumaterialien die Weiterentwicklung von architektonischen Vorhangfassaden, und Metallvorhangfassaden begannen sich landesweit durchzusetzen. A Metallvorhangfassade bezieht sich auf eine architektonische Vorhangfassade, deren Paneelmaterial eine Metallplatte ist. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Form der Glasfassade, bei der das Glas durch Metallplatten ersetzt wird. Aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenmaterialien weisen die beiden jedoch erhebliche Unterschiede in Design und Konstruktion auf.
Metallplatten bieten hervorragende Verarbeitungseigenschaften, eine Vielzahl von Farben, gute Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an komplexe Formen. Sie können zu beliebigen konkaven und konvexen Linien geformt und zu geschwungenen Linien verarbeitet werden und bieten Architekten einen großen kreativen Spielraum, der eine schnelle Entwicklung ermöglicht.
Arten von Oberflächenmaterialien für Metallvorhangfassaden
Zu den Oberflächenmaterialien, die für Metallfassaden verwendet werden, gehören hauptsächlich die folgenden:
- Aluminium-Verbundpaneele: Besteht aus einer inneren und einer äußeren Schicht aus 0,5 mm dicken Aluminiumplatten, mit einer 2-5 mm dicken Polyethylen- oder Polyethylen-Hartschaumplatte in der Mitte. Die Oberfläche ist mit einer Fluorkohlenstoffharzbeschichtung versehen, um eine robuste und stabile Filmschicht mit starker Haftung und Haltbarkeit zu bilden. Diese Platten sind in vielen Farben erhältlich und auf der Rückseite mit Polyesterfarbe beschichtet, um Korrosion zu verhindern. Sie wurden in den Anfängen der Metallfassaden häufig verwendet.
- Einschichtige Aluminium-Paneele: Hergestellt aus 2,5 mm oder 3 mm dicken Aluminiumlegierungsplatten. Die Beschichtungsmaterialien und die Folienleistung von einschichtigen Aluminiumplatten für Außenfassaden sind die gleichen wie die von Aluminiumverbundplatten. Diese Platten sind nach den Aluminium-Verbundplatten weit verbreitet.
- Aluminium-Honigwaben-Paneele: Ein Verbundwerkstoff, der aus zwei Aluminiumplatten besteht, die mit einem Wabenkern verbunden sind. Je nach Funktion und Anforderungen an die Haltbarkeit der Fassade können Dicken von 10 mm, 12 mm, 15 mm, 20 mm und 25 mm gewählt werden. Aluminiumwabenplatten werden häufig für Vorhangfassaden verwendet, wobei verschiedene Formen und Wabenkerne eine spezielle Behandlung zur Verbesserung der Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Aufgrund ihrer hohen Kosten werden sie nicht häufig verwendet.
- Aluminium-Sandwich-Isolierpaneele: Diese Platten ähneln in ihrer Form den Aluminiumwabenplatten und den Aluminiumverbundplatten, haben aber eine Isolierkernschicht (z. B. Steinwolle). Aufgrund ihres hohen Preises und der Verfügbarkeit von alternativen Materialien, die den gleichen Effekt erzielen, ist ihre Verwendung derzeit begrenzt.
- Paneele aus rostfreiem Stahl: Diese Platten, zu denen Spiegel-, Matt- und Titanplatten gehören, bieten eine hervorragende Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Dünne Platten sind jedoch anfällig für Ausbeulungen, während dicke Platten schwer und teuer sind. Sie werden hauptsächlich für die lokale Dekoration von Vorhangfassaden verwendet und sind nur begrenzt einsetzbar.
- Farbbeschichtete Stahlpaneele: Diese mit einer organischen Beschichtung versehenen Stahlplatten bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit, leuchtende Farben und eine einfache Verarbeitung. Sie behalten die Festigkeit von Stahlplatten und sind kostengünstig. Sie werden vor allem im Industrie- und Gewerbebau eingesetzt, im Wohnungsbau sind sie nur bedingt geeignet.
- Emaillierte Stahlpaneele: Die aus 1,6 mm dicken Stahlplatten mit sehr niedrigem Kohlenstoffgehalt hergestellte Emailschicht hat einen ähnlichen Ausdehnungskoeffizienten wie Stahl und ist daher weniger anfällig für Verformungen oder Ausbeulungen. Bei der Herstellung wird das Stahlblech gereinigt, mit einer glasartigen Pulvermischung beschichtet und bei 850℃ hoher Temperatur verschmolzen. Diese Paneele kombinieren die Festigkeit von Stahlplatten mit den Eigenschaften von Glas und können in verschiedenen Farben und Mustern eingesetzt werden. Da es an Qualitätsprüfungen, Baunormen und Abnahmestandards mangelt, ist ihre Anwendung im Bauwesen begrenzt.
Die vielfältigen dekorativen Oberflächenmaterialien bieten breite Entwicklungsmöglichkeiten für Metallfassaden.
Führende Produkte in Metallvorhangwand
Bis heute, Aluminium-Vorhangfassaden dominieren den Markt für Metallvorhangfassaden. Ihr geringes Gewicht reduziert die Gebäudelast und macht sie für Hochhäuser geeignet. Sie bieten hervorragende wasserdichte, bewuchshemmende und korrosionsschützende Eigenschaften, die sicherstellen, dass das Äußere des Gebäudes für lange Zeit makellos bleibt. Aluminiumfassaden sind einfach zu verarbeiten, zu transportieren und zu montieren und bieten eine Vielzahl von Farben und Designs, die die architektonische Kreativität erweitern. Sie sind kostengünstig, wartungsfreundlich und haben eine lange Lebensdauer, was den Bedürfnissen der Bauherren entgegenkommt und sich daher großer Beliebtheit erfreut.
Materialien und Leistungsvergleich von Aluminiumvorhangwänden
Zu den üblicherweise verwendeten Oberflächenmaterialien für Aluminium-Fassaden gehören Aluminiumverbundplatten, Einschichtige Aluminiumplattenund Aluminium-Wabenplatten. Die ersten drei werden in großem Umfang verwendet, wobei es zwischen ihnen Leistungsunterschiede gibt.
Aluminium Vorhang Wand Struktur Typ und seine Vorteile und Nachteile
Aluminiumvorhangfassaden werden nach Struktur in folgende Kategorien eingeteilt vorgehängte Aluminiumfassaden und Vorhangfassaden aus Aluminium in Klebebauweise:
- Einheitliche Vorhangwand: Paneele, Träger und Stützen werden im Werk zu Vorhangfassaden zusammengebaut und vor Ort als Einheit montiert.
- Vorhangwand in Klebebauweise: Stützen, Träger und Platten werden nacheinander auf der Baustelle montiert.
Aluminium-Vorhangfassade Anwendungsüberlegungen
Auswahl des Materials: Strenge Kontrolle der Materialien auf dem Baumarkt, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen, Normen und Konstruktionsanforderungen entsprechen.
Widerstand gegen Verformung: Die wichtigsten Teile des Vorhangfassadensystems müssen mechanisch wissenschaftlich berechnet werden, wobei Faktoren wie Winddruck, Eigengewicht, seismische Aktivität und Temperatur zu berücksichtigen sind. Jedes Bauteil muss sorgfältig kalibriert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Panel-Anschlussmethode: Schwimmend gelagerte Verbindungen sorgen dafür, dass sich die Fassade nach einer Verformung wieder erholt, ihre Integrität bewahrt und eine Verformung der Oberfläche vermieden wird.
Panel-Befestigungsmethode: Die Kompressionsbefestigung mit festem Abstand gewährleistet die Ebenheit der Platte und verhindert die Verformung des Oberflächenmaterials durch ungleichmäßige Kräfte, die das Aussehen beeinträchtigen könnten.
Behandlung von Verbundplattenmaterial: Die Festigkeit von Verbundwerkstoffplatten ist an den Falzkanten reduziert, was zuverlässige Verstärkungsmaßnahmen erfordert.
Verstärkungseinrichtung: Die Verstärkungen auf der Rückseite der Paneele müssen in angemessenen Abständen angebracht werden und den Anforderungen an Festigkeit und Steifigkeit entsprechen, um die Funktionalität und Sicherheit der Fassade zu gewährleisten.
Wasserdichte Versiegelung: Wählen Sie je nach Projektanforderungen geeignete Abdichtungsmethoden, wie z. B. Bauwerksabdichtung, Innenabdichtung oder Klebeabdichtung, um die Funktionalität und das Aussehen der Fassade zu gewährleisten.